Heft 1 hat mir sehr gut gefallen. Da ich nur wenig vom Inhalt wusste, bin ich ohne grosse
Erwartungen angefangen.

Endlich mal ein Heft, in dem die Hauptdarstellerin nicht eine durchtrainierte Superfrau mit
Körbchengröße XXL ist, sondern eine "normale" Person. Die es sogar schafft, innerhalb der
ersten 2 ½ Hefte unterschiedliche Klamotten zu tragen.

Das Thema ist IMO inspiriert worden von dem Film "The Sixth Sense". Auch hier ein Kind, daß
die Toten sehen kann ... und noch mehr.

Pat und Patterchon sind vom Aussehen her zwar sehr eindimensional, aber dafür haben sie
ein ziemliches Lästermaul. Mußte immer mehrmals die Stellen lesen, wenn sie in ihrem Kauderwelsch sprachen.

Ansonsten vom Inhalt auf der Welle der Teenie-Kreisch-Filme (Ich weiß, was Du letzten Sommer
getan hast, Scream usw.): Die Hauptdarstellerin überlebt alle Situationen, Ihre Freunde und
Bekannten halt nicht.

Bin mal gespannt, wie es weitergeht.

Anmerkung1:
Bei dem letzten Paneel hat der Zeichner wohl zu schnell gearbeitet, oder warum kann Miguel den Kopf um 180 Grad drehen?

Anmerkung2:
Hatte das erste Heft Überlänge, oder warum passte vom dritten Teil nur die Hälfte in das Prestigeformat?