Zitat Zitat von Bernd Glasstetter Beitrag anzeigen
Hätte man früh genug legale Kanäle geöffnet, wären sicher die Downloads nie so groß geworden, wie sie es jetzt sind. Zeigt sich auch an den derzeitigen Zahlen, nach denen die Downloads AFAIK darunter gelitten haben, dass es nun vermehrt legale Angebote gibt, die auch mit vernünftigen Preisen aufwarten.
Im gleichen von mir oben schon erwähnten Themenschwerpunkt in der ZEIT wurde geschrieben, dass die legalen Downloads weniger als 10 Prozent der Gesamtzahl ausmachen. Und sie kommen wohl auch wirklich nicht richtig von der Stelle! Dieses Projekt dürfte als gescheitert gelten.
Nie beantworten lässt sich natürlich im Nachhinein, ob nicht alles ganz anders hätte kommen können, wenn man hier viel früher von Seiten der Industrie mit attraktiven Angeboten gekommen wäre. Aber im Musikbereich dürfte das Kind endgültig im Brunnen liegen. Im Film-Bereich krallt es sich wohl noch mit wenigen Fingern an den Brunnenrand und im Buch-Sektor luckt es schon sehr interessiert in den Brunnen rein.