Zitat Zitat von Sujen Beitrag anzeigen
Mir hat dieser Manga leider gar nicht gefallen. Mit dem Artwork hätte ich mich noch anfreunden können, obwohl es ziemlich nervig ist, wenn drei verschiedene Love Interest des Protagonisten vorkommen, die sich alle zum Verwechseln ähnlich sehen. Das Ganze wurde durch die Erzählstruktur noch verschlimmert. Denn im Grunde besteht der erste Band mehr oder weniger nur aus Rückblenden in diverse Zeitebenen aus der Vergangenheit des Helden. Zwischendurch gibt es immer wieder kurze Abschnitte, die offenbar in der Gegenwart spielen, wobei ich mir da allerdings auch nicht immer sicher bin. Die Rückblenden empfand ich persönlich als arg verwirrend, da sie scheinbar ohne irgendeine sinnvolle Überleitung oder Erklärung aneinander gereiht werden.
Deine Meinung in allen Ehren, aber ich muss dich ein bischen korrigieren
Es gibt nur 2 "Love Interest" (Yamazaki und Yoshimura). Die letzte Story "Die Stadt & du und ich - zurückgelassen" ist ein One-Shot, der mit der Hauptgeschichte nichts zu tun hat.

Aber ich stimme dir in Teilen zu, die Rückblenden in den ersten 3 Kapiteln sind teilweise etwas verwirrend, weil der entsprechende Übergang fehlt. Alles in Allem hat mir der Band aber sehr gut gefallen - ich mag halt solche eher traurigen (zumindest in der Grundstimmung) Storys sehr.

Der Zeichenstil gefällt mir persönlich sehr, wobei ich sagen muss, das mir ihr neuerer Stil (die ersten 3 Kapitel sind 3 Jahre älter) noch mehr zusagt.

Die von Hideki Kawai auch im Nachwort erwähnte, sehr "drastische" Veränderung des Aussehens von Yamazaki in den späteren Kapiteln (Klasse 8 - 1-4) hat mich allerdings schon etwas irritiert...