Ich mag es zwar nicht, Vorschuss-verurteilungen abzugeben, aber nach den Erfahrungen der letzten beiden Bände bin ich vorsichtig geworden und werde mir den Band in der Stadtbücherei ausleihen, bevor ich ihn mir kaufe.

Das dauert jetzt noch ein bisschen - was nicht daran liegt, dass es so lange Wartelisten gibt, sondern dass die Bücherei den Comic erst noch anschaffen muss. Bislang habe ich noch keine Mitteilung von der Bücherei bekommen, ob mein Anschaffungsantrag durchgekommen ist, aber die Kölner Stadtbücherei ist extrem gut sortiert und hat eine wirklich große, aktuelle Comic-Abteilung, da bin ich recht zuversichtlich, dass sie die Anschaffung machen werden. Ich werde also in absehbarer Zeit auch noch selbst rausfinden, ob ich mich mehr den begeisterten oder den enttäuschten Stimmen anschließen kann, und ob ich mir den band doch noch für meine eigene Bibliothek anschaffen werde.
Eine unvollständige Sammlung ist zwar nicht schön, aber Vollständigkeit einfach nur der Vollständigkeit wegen, wenn einem das, was man deswegen kauft, eigentlich gar nicht gefällt, muss auch nicht sein.
Und dafür hat der Carlsen-Verlag ja immerhin auch noch reichlich andere Comics und Serien im Angebot, die dann bei mir besser ankommen könnten. Für die wäre dann mein Geld (im beiderseitigen Interesse! ) besser ausgegeben.