Zitat Zitat von Alice vom See Beitrag anzeigen
Vielleicht scheut Eckart sich zu vergrößern, mehr freie Mitarbeiter an das Material ran zu lassen, oder vielleicht gibt es mangels Fachkräfte einfach keine geeigneten freien Mitarbeiter mehr, oder ihm ist die persönliche Work/Life Balance wichtiger, oder oder oder... Wer weiß das schon...
Eckart Schott kann seinen Verlag natürlich führen, wie er will, und seine Prioritäten setzen, wie er mag. Aber für mich als zahlender Kunde ist letztlich nur entscheidend, was am Ende dabei rauskommt. Entweder wird verlässlich publiziert - oder eben nicht.

Auf jeden Fall bin ich froh, dass ein Großteil der frankobelgisch/zaxxistischen Serien, die mich interessieren, woanders erscheinen. Den 15-Alben-Rückstau bei den Fliegerserien wird Salleck nie aufholen. Ganz im Gegenteil wird der Rückstau permanent größer werden und jährlich wohl um geschätzte drei, vier Alben anwachsen. Kann natürlich auch sein, dass diese Serien mittlerweile tatsächlich "schwer vermittelbar" sind...