User Tag List

Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    ist irgendwie doch wieder zaktuell Avatar von ZAQ
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    Nothing Gulch
    Beiträge
    23.111
    Mentioned
    129 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    11

    Wenn (das Koralle-)ZACK weiter erschienen wäre...

    Was mir die letzten Tage im Kopf rumspukt: Was wäre, wenn ZACK weiter erschienen wäre - wär das überhaupt noch lange gegangen - und wenn, wie hätte es ausgesehen? - Und: Hätte das so noch jemand gewollt?

    Rekapitulieren wir kurz:
    ZACK hatte eine Planungs-/Vorlaufzeit von zwei Monaten. Das entspricht ziemlich genau den superAS-Ausgaben, die noch nach dem Ende des dt. ZACK nach der 'ZACK-Formel' erschienen sind. Wie das ausgesehen hätte, hab ich im Artikel "ZACK nach ZACK" (ich glaube, es war in ZACK 36) ausgeführt. Danach wäre aber kaum noch 'zacksistisches Material' zur Veröffentlichung da gewesen: Zumindest, wenn man sich anschaut, was von den Koralle-Exklusiv-Serien dann in der Folge noch wann tatsächlich erschienen ist, hätte es nicht gereicht, um noch viele weitere Ausgaben zu füllen.

    Aber mal gesetzt, dass dieses Material erst verspätet erschienen ist, für weitere ZACK rechtzeitig fertig war oder nur deshalb nicht mehr schneller produziert wurde, weil das Magazin nicht mehr existierte. - Was hätte uns bei kontinuierlicher Weiterproduktion erwartet?:

    "Das große, europäische Comic-Magazin" hatte zwei Druckbögen mit je 16 Seiten nur mit Comics im internationalen Teil - 32 Seiten gesamt. Mal wöchentlichem Erscheinen macht übers Jahr (52 Ausgaben) einen Material-Verbrauch von etwas über 36 Alben. - Mit wöchentlichen Fortsetzungsfolgen von 4x ca. 8 Seiten. Das war ungefähr der 'Mix' der letzten Hefte. Damit gäbe es vier 'Slots' mit einem Material-Bedarf von übers Jahr je 9 Alben:

    1.) Spaß: Pittje Pit und Peter O'Pencil hätten hier wohl mit je zwei, vielleicht drei Alben pro Jahr den Schwerpunkt gebildet. Mit Big Joe war eine Ergänzung grade erst im Aufbau, wieviel Material Malik wie schnell hätte liefern können, ist schwer abzuschätzen. Dazu wäre Karlemann & Co als Ergänzung gekommen. Hätte so auf lange Sicht vielleicht für die 9 Alben gereicht - und um dahin zu kommen hätte man sich vielleicht mit alten Altai & Johnson-Geschichten etwas Luft verschaffen können, um Malik, Cavazanno und Ryssack neues, weiteres Material ihrer Serien zeichnen zu lassen. - Insgesamt kein atemberaubendes Spaß-Programm, aber okay und -kontinuierliche Produktion seitens der Zeichner voraus gesetzt- wäre der Bereich so wohl auch mittel- bis langfristig gegangen.

    2.) Technik: Hier wäre es wohl möglich gewesen, allein mit Graton (Vaillant und Julie Wood) und Weinberg (Cooper und Barracuda) über die Runden zu kommen. Mit den bekannten Qualitätsverlusten in ihren 'Koralle-Jahren' hätten beide zusammen es wohl schaffen können, auf die 9 im Jahr benötigten Alben zu kommen. - Eben auf Kosten der Qualität, aber immerhin. Vielleicht wäre hier auch noch ein Mick Tangy pro Jahr möglich gewesen...

    3.) Sci-Fi/Western: Diese beiden Genres hätten den dritten Slot füllen können: Hermann hätte pro Jahr zwei Jeremiahs geschafft (wenn er auf Bos-Maury verzichtet hätte), nachdem er Comanche abgegeben hat. Mehr als ein Blueberry pro Jahr von Giraud wäre wohl nicht realistisch planbar gewesen, aber mit einem (vorgezogenen) Jugend-von-Blueberry-Run hätte unser Leutnant es vielleicht auch auf zwei Alben im Jahr gebracht. Dann noch ein bis zwei Alben Los Gringos und Sigma-Gigantik pro Jahr und ein Tony Stark als 'moderner Western' - damit wär man dann auch bei 9 Alben für diesen dritten Slot.

    4.) Abenteuer, Krimi u.ä., auch Historie: Hier hätte man wohl mit je ein oder zwei Kai Falkes und Pharaons rechnen können. Je ein Tunga und Roter Pirat (Aidans und Jije wären ja mit Tangy und Tony Stark schon teilausgelastet gewesen, weswegen hier wohl kaum mehr als ein Jahres-Album erwartbar wäre). Dazu zwei Alben der Gentlemen GmbH. Und ein Turi und Tolk (Kalenbach hätte wohl auch nur ein Album im Jahr gemacht, er brauchte ja noch Zeit für Lappland-Reisen, als 'Koralle-Hauszeichner' und ggf. für weitere Kurzgeschichten für die ZACK-Parade ). Auch Yalek hätte hier noch seinen Platz. Womit auch dieser Slot gefüllt wäre.

    Alles ein bisschen auf Kante genäht, aber soweit erstmal mit etwas Glück möglich - außer Acht lassend, dass es aufgrund von zB Jijés Tod o.ä. Umständen zu Unregelmässigkeiten kommen konnte...

    Hab ich noch was für den internationalen Teil vergessen? - Ja: die nicht mehr auf dt. zum Zuge gekommenen Serien von Font und Fraymond. Sicherlich nicht die schlechteste Ergänzung für die oben skizzierten Slot und ein wenig Entlastung in Bezug auf das 'auf-Kante-genäht-Seins'. Sonst noch was vergessen?

    Im nationalen Teil (ein Druckbogen mit nochmal 16 Seiten) wäre dann der Platz für das ZACK-Magazin, Berichte, Reportagen, Leserbriefe, Preisausschreiben usw. gewesen - ergänzt um One-Pager. Und: Hier wäre auch -wie ja auch noch zu Lebzeiten des ZACKs praktiziert- der Platz für 'Comic-Experimente' gewesen: Hier gab es seinerzeit noch den Kevin Keagan-Comic, Johnny Focus und Mike Merlin. Mindestens Herr Focus hätte da im nationalen Teil noch eine ganze Weile auftauchen können - aber auch in den internationalen Teil wechseln (wenn ichs recht erinnere, erschien in einer der Nach-ZACK-superASse noch mal eine Focus-Geschichte, die auch schon/noch in ZACK gelaufen war).


    Unterm Strich: Ein Szenario mit Licht (Hermann, Giraud,...) und Schatten (Graton, Weinberg,...) und viel so Mittelprächtigem dazwischen. Fraglich auch, wie langweilig/eintönig ein ZACK auf Dauer gewirkt hätte, wenn es mit dieser insgesamt doch recht überschaubaren Serien-Palette weiter erschienen wäre. Aber viel Änderung daran wäre auch kaum möglich gewesen: franco-belgische Lizenzen waren für Koralle 'verbrannt', solange sie auf den Märkten mitgemischt hätten, italienisches, spanisches Material passte nicht (immer) so richtig, wie nicht zuletzt Corto Maltese und die Spanier der Wiechmann-Ära gezeigt hatten. Es wäre nur noch die Möglichkeit geblieben, weitere 'Stars', zB auch vom Spirou-Magazin 'abzuwerben'. Oder eben die inhaltliche Öffnung zu Superhelden, Manga, und/oder Metal Hurlant/Schwermetall, aber das wäre dann nicht mehr wirklich 'ZACK' gewesen.

    Aber eben auch: Ich hab es nicht für jede einzelne Serie überprüft, aber ich hab das starke Gefühl, das im Herbst 1980 das verfügbare Material der obigen ZACK-Serien nicht mehr gereicht hätte, um das Heft noch zu füllen, selbst wenn man berücksichtigt, dass einige Serien zweitweilig oder ganz stockten als ZACK die Segel gestrichen hat. Mir scheint, da war zwar schon einiges 'auf dem Weg', aber noch nicht weit genug fortgeschritten, um damit ZACK weiter füllen zu können. Es hätte ziemlich sicher noch zugekaufter Comics, dann vermutlich minderer Qualität bedurft...

    Angesichts solcher Zukunftsaussichten: Hätten wir so ein ZACK noch gewollt? - Und wie lang hätte das Material wirklich noch gereicht? Zumal nicht alles, was für Koralle produziert wurde, auch den Weg ins Heft fand: der vierte David Walker-Band zB erschien ab April 1980 auf den nationalen(!) Seiten von superAS. Damit war diese Geschichte für den internationalen Teil 'verbrannt'. Es ist also davon auszugehen, dass die ZACK-Redaktion spätestens im April 1980 schon entschieden hatte, die Geschichte nicht im Heft zu bringen, den sonst hätte sie der frz. Redaktion wohl kaum 'erlaubt', sie schon im nationalen Teil zu veröffentlichen. - Es sei denn, man hielt es sich in Hamburg als Option offen, sie ebenfalls, nur eben später, im nationalen Teil zu bringen. Angesichts dessen, dass es aber über die Serie immer wieder zu Konflikten zwischen der ZACK-Redaktion und Hermann kam, so dass in die erste Geschichte redaktionell eingegriffen wurde und auf die zweite im Heft auch schon verzichtet wurde, ist das eher unwahrscheinlich und würde in gewisser Weise auch den 'Verbund-Druck' der drei Magazine ad absurdum führen, wenn dasselbe Material zeitversetzt in jedem nationalen Teil, statt gleichzeitig im Verbund gedruckt würde...
    Geändert von ZAQ (31.05.2024 um 22:21 Uhr)
    Gruss!,liver - Du bist von mir genervt? Kotz Dich hier aus!
    - Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen -
    Support your local dealer.
    -Unterstütz Deinen örtlichen Kleingewerbetreibenden-
    - © 2000-2024 by: Oliver Manstein [Disclaimer] -

  2. #2
    Ex-Exphilosoph Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    5.701
    Mentioned
    198 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    So wie ich mich kenne und noch von damals einschätze, waren für mich da 2 Szenarios denkbar:

    1. Bei Schwermetall und später Pilot wäre ich auf jeden Fall gelandet. Und da wäre möglich gewesen, dass ich a) entschieden hätte jetzt erwachsen zu sein und nur noch Volksverlag als Magazine gesammelt hätte oder b) ich Zack UND Volksverlags-Magazine gesammelt hätte.

    2. Auf gar keinen Fall hätte mich ein Magazin wie Moxxito oder auch das Comic Forum oder eins der ähnlichen Magazine mit seinem schmalen Comicanteil von Zack abgeworben. Daher sehe ich eine sehr gute Chance, dass ich bei Zack geblieben wäre, selbst bei drastisch verändertem Charakter oder gesunkener Qualität. Einfach mangels Alternative.

    Zack war als Magazinkonzept ziemlich unschlagbar und da hätte ich auch eine Weile einfach mal weitergesammelt, selbst wenn die Inhalte nicht alle mein Ding sind.
    Geändert von Jovis (01.06.2024 um 09:18 Uhr)
    Art is a naked dream for consciousness.

    [QUOTE=Largo Beutlin;5890050]Im Gegensatz zu dir fördere ich das Comicwesen durch den Ankauf vieler Neuerscheinungen.[/QUOTE]

  3. #3
    Mitglied Avatar von Angelika_S
    Registriert seit
    10.2005
    Ort
    Münster
    Beiträge
    133
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Es gäbe ja mindestens zwei Szenarien:
    Das Zack wäre weiterhin erschienen mit einem immer gleichbleibenden Zielpublikum (männl. kinder, Jugendliche) oder das Zack wäre mit dem Zielpublikum mitgealtert, so wie es m.E. das Neue Zack macht.

    Nachdem ich im letzten Drittel der 70er ausgestiegen bin, wäre ich nicht wieder eingestiegen. Dafür gab es mit Schwermetall und U-Comic usw. passendere Konkurrenz . Erst mit dem Neuen Zack hat mich das wieder irgendwie abgeholt.

    Ob die Szenarien ein immer neues Zielpublikum abgeholt hätte, bezweifle ich. Die Kinder/Jugendlichen immer neu zu überzeugen.... ich glaube nicht, das das gegangen wäre..... dass ein 15-jähriger in den 80erm oder 90ern oder noch später mit den "Zack-Helden" glücklich geworden wäre.

  4. #4
    Ex-Exphilosoph Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    5.701
    Mentioned
    198 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Aber wenn sich die Kontakte nach Frankobelgien wieder gebessert hätten, wäre ja einiges möglich gewesen, was dann stattdessen Carlsen in Albenform übernommen hat. Reisende im Wind und ähnliche Comicromane, Cosey und andere. Da hat Yps ja durchaus auch schon diesen Weg beschritten mit Buddy Longway und Kresse. Da wäre ja unheimlich viel möglich gewesen, was sich in den 80ern und 90ern komplett nur in Albenform abgespielt hat. Ich glaube schon, dass Zack ein Magazin gewesen ist, das auch Ehemalige immer im Auge behalten hätten und wo sie mit den für sie richtigen Inhalten wieder eingestiegen wären.

    Ich kann allerdings nicht sagen, wie verbrannt die Erde war, als Zack sich aufmachte, ganz Europa zu erobern.
    Art is a naked dream for consciousness.

    [QUOTE=Largo Beutlin;5890050]Im Gegensatz zu dir fördere ich das Comicwesen durch den Ankauf vieler Neuerscheinungen.[/QUOTE]

  5. #5
    ist irgendwie doch wieder zaktuell Avatar von ZAQ
    Registriert seit
    05.2000
    Ort
    Nothing Gulch
    Beiträge
    23.111
    Mentioned
    129 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Jovis Beitrag anzeigen
    (...) Ich kann allerdings nicht sagen, wie verbrannt die Erde war, als Zack sich aufmachte, ganz Europa zu erobern.
    De facto nicht so sehr: Nachdem die Magazine eingestellt waren, gab es ja recht schnell wieder Lizenzen von Lombard an Koralle, so daß zB Rick Master dort wieder als Album erscheinen konnte.
    Gruss!,liver - Du bist von mir genervt? Kotz Dich hier aus!
    - Bitte beachten Sie auch den Hinweis zu Rechtsthemen -
    Support your local dealer.
    -Unterstütz Deinen örtlichen Kleingewerbetreibenden-
    - © 2000-2024 by: Oliver Manstein [Disclaimer] -

  6. #6
    Premium-Benutzer
    Registriert seit
    05.2000
    Beiträge
    16.855
    Mentioned
    32 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    8
    spätestens mit den Computerspielen hätte sich das mit zack erledigt!!!! Das Werbegeld hätte Springer nicht bezahlt um die Konkurrenz zu schlagen

  7. #7
    Mitglied Avatar von Angelika_S
    Registriert seit
    10.2005
    Ort
    Münster
    Beiträge
    133
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Jovis Beitrag anzeigen
    ...dass Zack ein Magazin gewesen ist, das auch Ehemalige immer im Auge behalten hätten und wo sie mit den für sie richtigen Inhalten wieder eingestiegen wären.
    Das hieße ein Magazin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene?

  8. #8
    Ex-Exphilosoph Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    5.701
    Mentioned
    198 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Nein, eher so was, was so sehr Kult ist oder war, dass man es nie wirklich aus dem Sinn und aus den Augen lässt. Da gibt es ja viele solche Sachen. Ich selbst lese Perry Rhodan nicht mehr seit kurz vor Heft 2000 (also seit fast 25 Jahren nicht mehr! Die alten Hefte habe ich aber alle hier liegen und lese immer mal wieder einzelne Zyklen nochmal.), aber wenn ich im Kiosk bin und da liegt gerade ne glatte 100er-Nummer, dann kauf ich mir das. Und ich weiß auch immer irgendwie im Groben, was da gerade abgeht. Und wenn ich jemandem sage, dass ich Rhodanist bin, dann fragt der mich, ob Gucky noch lebt. Und so war das auch bei sehr vielen Leuten mit der Lindenstraße. Es gibt solche Sachen einfach.
    Art is a naked dream for consciousness.

    [QUOTE=Largo Beutlin;5890050]Im Gegensatz zu dir fördere ich das Comicwesen durch den Ankauf vieler Neuerscheinungen.[/QUOTE]

  9. #9
    Mitglied Avatar von Sillage
    Registriert seit
    06.2005
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    833
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Lebt den Gucky noch ?

  10. #10
    Ex-Exphilosoph Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    5.701
    Mentioned
    198 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Genau weiß ich es derzeit ehrlich gesagt nicht. Aber dann wieder würde ich sagen: "Latürnich."
    Art is a naked dream for consciousness.

    [QUOTE=Largo Beutlin;5890050]Im Gegensatz zu dir fördere ich das Comicwesen durch den Ankauf vieler Neuerscheinungen.[/QUOTE]

  11. #11
    Ex-Exphilosoph Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    5.701
    Mentioned
    198 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Lola65 Beitrag anzeigen
    spätestens mit den Computerspielen hätte sich das mit zack erledigt!!!!
    Echt? Meinst du? Ich war gegen die First Gen Computerspiele ziemlich immun. Ich bin erst 2001 auf Resident Evil 2 gestoßen. Da habe ich im Heim gearbeitet und habe nachts Geräusche im Wohnzimmer gehört und da spielte einer von den Jungs RE 2. Da habe ich ein paar Minuten heimlich zugeguckt, war dann total begeistert, habe das Spiel konfisziert, mit nach Hause genommen und es dann gespielt. Der Beginn einer kochenden Leidenschaft. Aber das war 2001! Da gab's schon PS 2 und das neue Zack.
    Art is a naked dream for consciousness.

    [QUOTE=Largo Beutlin;5890050]Im Gegensatz zu dir fördere ich das Comicwesen durch den Ankauf vieler Neuerscheinungen.[/QUOTE]

  12. #12
    Premium-Benutzer
    Registriert seit
    05.2000
    Beiträge
    16.855
    Mentioned
    32 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    8
    ja, meine ich

  13. #13
    Ex-Exphilosoph Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    5.701
    Mentioned
    198 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich mach den DeLorean klar und wir probieren das aus.
    Art is a naked dream for consciousness.

    [QUOTE=Largo Beutlin;5890050]Im Gegensatz zu dir fördere ich das Comicwesen durch den Ankauf vieler Neuerscheinungen.[/QUOTE]

  14. #14
    Mitglied Avatar von Tornado Hurricane
    Registriert seit
    10.2011
    Ort
    Fantasialand,Planet Comic
    Beiträge
    397
    Mentioned
    49 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    46
    O.O So ähnlich war es bei mir auch. Fing bei mir auch erst um die Jahrtausendwende an. Hauptsächlich mit TombRaider. Anfang der 90er Jahre war ich sogar noch purer Gegner von Videospielen gewesen, da ich sah, dass sie süchtig und aggressiv machen konnten. Das stimmt zwar immer noch, aber die Kontrolle bestimmt man dazu immer noch selbst^^

    Zitat Zitat von Jovis Beitrag anzeigen
    Echt? Meinst du? Ich war gegen die First Gen Computerspiele ziemlich immun. Ich bin erst 2001 auf Resident Evil 2 gestoßen. Da habe ich im Heim gearbeitet und habe nachts Geräusche im Wohnzimmer gehört und da spielte einer von den Jungs RE 2. Da habe ich ein paar Minuten heimlich zugeguckt, war dann total begeistert, habe das Spiel konfisziert, mit nach Hause genommen und es dann gespielt. Der Beginn einer kochenden Leidenschaft. Aber das war 2001! Da gab's schon PS 2 und das neue Zack.

  15. #15
    Premium-Benutzer
    Registriert seit
    05.2000
    Beiträge
    16.855
    Mentioned
    32 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    8
    Zitat Zitat von Jovis Beitrag anzeigen
    Ich mach den DeLorean klar und wir probieren das aus.

    ok hol mich ab

  16. #16
    Ex-Exphilosoph Avatar von Jovis
    Registriert seit
    01.2023
    Beiträge
    5.701
    Mentioned
    198 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von Lola65 Beitrag anzeigen
    ok hol mich ab
    Wenn mein 10 Jahre älteres Ich gleich vor der Tür steht, dann schreib mir, dann weiß ich, dass ich es schaffe, mir einen zeitreisetauglichen DeLorean zu bauen.
    Art is a naked dream for consciousness.

    [QUOTE=Largo Beutlin;5890050]Im Gegensatz zu dir fördere ich das Comicwesen durch den Ankauf vieler Neuerscheinungen.[/QUOTE]

  17. #17
    Premium-Benutzer
    Registriert seit
    05.2000
    Beiträge
    16.855
    Mentioned
    32 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Blog-Einträge
    8
    :d :d :d

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •