User Tag List

Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 51 bis 68 von 68

Thema: XX of the Month - VAMPYR | Juni 2024

  1. #51
    Mitglied Avatar von Vainamoinen
    Registriert seit
    07.2005
    Beiträge
    920
    Mentioned
    98 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Seite 3. Prost!


  2. #52
    Mitglied Avatar von JanS
    Registriert seit
    05.2014
    Beiträge
    4.500
    Mentioned
    782 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @Zwoelefant
    Oh man ey...Vielleicht bekommt er noch als entschädigung eine Knoblauchwurst oder einen Gutschein fürs Sonnenstudio ?

    @Vainamoinen
    Sehr klasse ! Tolle Idee mit dem Sargförmigen Thron.
    Ich mag die Farbpalette hier.



  3. #53
    Mitglied Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.747
    Mentioned
    948 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Tolles Bild, Vainamoinen, da ist dem alten Vampirkiller wohl sein eigener Pflock zum Verhängnis geworden.
    Tolle Pose, Jan und schönes Design bei der Rüstung und den Dolchen.

  4. #54
    Premium-Benutzer Avatar von dino1
    Registriert seit
    07.2006
    Beiträge
    9.817
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Die Idee mit dem Sarg finde ich auch stark. Das reimt sich...
    Farben sind super, da kann ich auch über das flache rechte Bein hinwegsehen und, dass der van Helsing keinen Kopf sondern nur Haar hat.

    Alles anderen, wieder super Dinger, ich mag ja Zwoelefants lustige Cartoonfiguren.

  5. #55
    Mitglied Avatar von JanS
    Registriert seit
    05.2014
    Beiträge
    4.500
    Mentioned
    782 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @N-Dee
    Danke !



  6. #56
    Mitglied Avatar von JanS
    Registriert seit
    05.2014
    Beiträge
    4.500
    Mentioned
    782 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

  7. #57
    Mitglied Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.747
    Mentioned
    948 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Der ist cool, schönes Design bei der Armbrust. Anhand des Aufdrucks auf der Schürze, kann man auch schon erahnen, was er aus den erlegten Vampiren macht.

  8. #58
    Mitglied Avatar von Zwoelefant
    Registriert seit
    01.2017
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.519
    Mentioned
    284 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Der Vampir-Thron ist wirklich sehr innovativ Vainamoinen. Ist der zum Ein- und Ausklappen, also dann auch zum Schlafen geeignet?

    Die Blutwurst-Idee hätt ich auch gerne gehabt, sehr gut JanS !!!

    Der folgende Vampir ist eigentlich ein Arbeitskollege von mir. Etwas anders gekleidet passt er aber auch hier herein:


  9. #59
    Mitglied Avatar von JanS
    Registriert seit
    05.2014
    Beiträge
    4.500
    Mentioned
    782 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    @N-Dee
    Danke !

    @Zwoelefant
    Dankesehr !!
    Ha ha, ich hab schon überlegt ob der Gag nicht doch ein bisschen zu flach und geschmacklos war war.
    Schön ausgearbeitet, dein Vampirkollege. Kommt bestimmt gut an.


    Der Vampir Manfred hat sich neue Möbel gekauft:

  10. #60
    Mitglied Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.747
    Mentioned
    948 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Lol, Ich hoffe er schaffts bevor die Sonne aufgeht. ^^

  11. #61
    Premium-Benutzer Avatar von dino1
    Registriert seit
    07.2006
    Beiträge
    9.817
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Meeeega, der Rüsselmann und JanS rocken es. Das Ikea Bild ist mal wieder ein unglaublicher Kracher. Ich schmeiß mich weg.

  12. #62
    Mitglied Avatar von appomo
    Registriert seit
    12.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.727
    Mentioned
    366 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von JanS Beitrag anzeigen
    @N-Dee
    Danke !


    Die Blutwurst Ich finde es schön zu sehen das du diese Threads auch nutzt um kleine Geschichten mit deinen Bildern zu erzählen.
    Bei dem Sarg Bild bin ich mir nicht sicher ob er da liegen oder stehen soll. Die Idee ist aber wieder nice.

    Zwoelefant - Nette Vampir Karikatur. Wie hat dein Kollege darauf reagiert?

    Vainamoinen - Prosit auf dein Traditionelles Werk.
    Geändert von appomo (15.06.2024 um 18:03 Uhr)

  13. #63
    Mitglied Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.747
    Mentioned
    948 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Geändert von N-Dee (Gestern um 20:02 Uhr) Grund: Fehlerkorrektur

  14. #64
    Mitglied Avatar von Zwoelefant
    Registriert seit
    01.2017
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    1.519
    Mentioned
    284 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    JanS: IKEA für Vampire, da krieg ich ja fast Mitleid mit dem Blutsauger

    N-Dee: Auch ein guter Hinweis für alle, die in der Monsterbekämpfungsschule nicht richtig aufgepasst haben.

    Hab versucht eine Vampir-Szene mit Wasserfarben und Buntstiften zu machen.
    Skizzen bis erste Farben:



    Sieht schlussendlich natürlich nicht so aus, wie ich das gerne hätte.
    Und dann wieder das Problem das Ganze in den Rechner zu kriegen. Links ein bearbeitetes Foto, rechts eingescannt (schöner Kontrast zwischen dunkel und gelb, dafür ist der Silberschein am Boden verloren gegangen.)


  15. #65
    Mitglied Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.747
    Mentioned
    948 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Nice, vielleicht würde es mit komplett schwarzen Hintergrund noch besser wirken.

  16. #66
    Mitglied Avatar von JanS
    Registriert seit
    05.2014
    Beiträge
    4.500
    Mentioned
    782 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Vielen Dank für das Feedback Leute !!!
    @N-Dee
    Oh man....so geil !!Der Zombie bekommt dann ne Silberkugel und der Werwolf nen Pflock ins Herz.


    @Zwoelefant
    Das bearbeitete Foto finde ich schon ganz schön. Ich bin mir nicht so sicher ob die Leinwandtextur nicht zuviel unruhe in das Bild Bringt.
    Edit: Ich merke gerade, das ist nur die Papiertextur....

    Geändert von JanS (Gestern um 23:14 Uhr)

  17. #67
    Mitglied Avatar von Vainamoinen
    Registriert seit
    07.2005
    Beiträge
    920
    Mentioned
    98 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zwoelefant:

    • Vampir im Krita-Spiegelkabinett: Ja, ich habe deine Erklärung dazu noch gebraucht.
    • Vampir vor dem Spiegelkabinett: Hmmmmm. Was wäre, wenn Vampire ihre mangelnde Reflektion tatsächlich witzig fänden? Posen, Gesichtsausdrücke und Details sind bei dir immer mit wenigen Strichen perfekt umgesetzt. Der buckelige Vampir mit dem riesigen Stehkragen, der Mann vom Spiegelkabinett mit dem durchgedrückten Kreuz und dem selbstzufriedenen Lächeln.
    • Arbeitskollegenvampir: So ist das also mit den Vampiren, die kriegen gleich einen bildschirmförmigen Kopf. Dieser in der Luft zappelnde Körper ist auch witzig. Ich hoffe, es hat ihm gefallen! Das ist immer so die Krux, wenn ich was für Freunde oder Kollegen mache, wenn sie nicht gerade ausflippen vor Begeisterung, fühlt man sich misachtet. Gerade vor ein paar Wochen habe ich diesen Effekt bei mir mal wieder beobachten können.
    • WIP/Vampirszene mit Wasserfarben und Buntstiften: Ohhhh ja, das ist ja genau mein Ding. Von den Buntstiften bin ich tatsächlich etwas abgekommen, weil sie mir auf den dezenten Aquarellen viel zu sehr knallen. Das ist eine schwierige Balance, die bei mir fast immer schiefgeht, deshalb versuche ich es aktuell mit deutlich weniger "mixed media". Die Skizzen haben natürlich die meiste kreative Energie (ist ja immer so), tatsächlich finde ich diese mittlere Skizze mit ihrer schwierigeren Perspektive genial – dieser spasmisch gekrümmte, aufgebäumte Körper, das hat eine ganz würzige Erotik. In der Reinzeichnung ist die Figur erschlafft, das ist dann ein anderes Szenario, das du aber auch mit sehr eigenen Impulsen umgesetzt hast. Dieser fast perfekt ovale Schwung des linken Beins bis unter den Sessel, die perfekten drei Striche für Augenbraue und Augenlid, der leicht geöffnete Mund, die Abstraktion der Frisur in nur drei Kreisen und die sehr spezifischen Details dieses altertümlichen Hockers, das ist echt gekonnt. Ich vermisse hier nur diese 90 Grad abgeknickten Handgelenke des zweiten Skizzenbilds, die einen Hauch der Krampfigkeit aus den Vorskizzen zurückgebracht hätten.
      Da die Buntstiftstriche einen Scan immer dominieren werden, würde ich auch hier eher auf das Foto setzen, und da kommt es dann echt massiv drauf an, wie es beleuchtet ist. Die besten Erfahrungen habe ich mit seitlich einfallendem, möglichst diffusem Sonnenlicht gemacht. Perfekt ist nicht, zumindest nicht, wenn man nicht zufällig zwei Scheinwerfer und eine professionelle Kamerausrüstung zuhause rumstehen hat. Ich hab's in den letzten Wochen mehrfach nochmal versucht mit der digitalen Kunst, einfach weil ich davon ziemlich frustriert war. Aber ich werde ganz sicher bei der analogen Kunst bleiben, weil mich die digitale sehr viel schneller demotiviert.


    JanS:
    • Die Ode an die appomo-Kreation imponiert mir. Hypnotisch natürlich besonders die Facetten-'Schürze' mit ihrem vielfarbigen, goldschimmrigen Glanz und obendrauf noch dem Dunkel-Hell-Verlauf nach unten. Das Dreiecksthema zieht sich durch die Komposition, das hatte die appomo-Vorlage ja nicht. Der diffus erleuchtete Nebel betont die Sinixette ... Verzeihung, Silhouette muss es natürlich heißen. Insgesamt eine interessante Balance zwischen dem gruselig-unnahbaren und dem sympathischen E.T-Effekt (gerade auch wegen der erhobenen Hand ... er will nach Hause telefonieren). Die Ohren haben diesen warmen Rotstich, und dann gibt's natürlich noch die kuscheligen Augenbrauen. Die Figur unten rechts sagt mir leider nichts.
    • Count von Count / Graf Zahl: Ich hatte hier ja selbst bereits eine erste Skizze gemacht. Er ist erstaunlich schwer zu treffen! Die Augenbrauen haben diesen diabolischen Schwung und setzen fast monobrauenmäßig direkt über der Nase an, die auch sehr hakenförmig ist. Die oberen Augenlider sind tiefschwarz und ziehen sich weit nach außen. Und dann hast du das Monokel vergessen! Und natürlich die Blitze, die eine erfolgreiche Zählung anzeigen. Nein, da musst du nochmal ran. Oder, wenn du ohnehin bereits Kindheitserinnerungen aufarbeitest, wie wäre es mit dem "kleinen Vampir", der ja sogar noch gruseligere Vorschulunterhaltung unserer Kindheit war.
    • Eine schwierige Perspektive hast du mit der Zopfvampirin mit den Doppeldolchen gekonnt umgesetzt. Der fast völlig verdeckte Brustkorb sitzt an exakt der richtigen Stelle - die Haltung des linken Beins missrät mir aktuell dutzendfach. Vor allem passt das Gesicht mit dem verschmitzten Seitenblick.
    • Der Steampunk-Herr mit der Sucukschürze wirft eine ganze Reihe frecher Details zusammen. Besonders gelungen finde ich die Textur der Schürze und die Hosenträger, und wie er so unter der Hutkrempe hervorlugt. Der rechte Arm erscheint mir sehr groß. Und jetzt bitte alle zehnmal ganz schnell hintereinander "Sucukschürze" sagen.
    • Die Lichtstimmung und die Farben beim Ikeavampir sind richtig geil geworden. Die Farbvarianz insbesondere beim Sarg ist der Hammer. Der 'Sonnenaufgang' ist so klar kommuniziert, aber dabei total dezent umgesetzt. Die Details der Fliesen hast du rechterhand nicht ganz durchgehalten, und die Figur hat auch leichte perspektivische Probleme, aber es wirkt insgesamt extrem detailreich und durchdacht.
    • Einzug in die Erholungszone: Der Sargkoffer wäre mal ein ganz neues Accessoire, das bei Amazon angeboten werden sollte. Die Komposition ist so einfach wie effektiv, die in leichter Schräglage laufende Vampirfigur wird durch die Fenster des Bahnhofs eingerahmt, fast verschwinden die Beindetails vor dem dunklen Rahmen. Nichts kommuniziert "verlassener Bahnhof" so gut wie umherfliegende Papiere jeder Art. Der Hintergrund im Nebel ist mit flottem Strich sehr gut umgesetzt, aber natürlich darf man da nicht auch noch mit hohen perspektiven Ansprüchen ankommen. Bleibt die Frage: Was genau machen Vampire, um sich zu erholen?


    N-Dee:

    • Vampirin im Käsemond: Der massige Brustkorb dominiert die Komposition. Der möchte ich nicht im Dunkeln begegnen! Die Handhaltung ist wirklich gelungen, besonders die rechte. Schwieriger wird's bei den Armen und der Kleidung, die mit dem Kragen anfängt, aber nicht aufzuhören scheint. Die geinkte Fassung schafft da noch etwas Klarheit.
    • Die Perspektive bei der Vampirin mit Flügeln ist gut durchgehalten. Viele fangen so eine Froschperspektive an und ziehen es dann einfach nicht durch. Eine schöne, spontane Skizze, da reden wir auch nicht von dieser rechten Hand. Die Details deines skandalösen Sandalus sind auch noch nicht ausreichend gewürdigt worden, das liegt vermutlich an dem den Blick doch etwas bindenden Schwengel. Wer kuckt da noch auf den genialen Morgenstern, der ja immerhin aus einem Pflock und drei Knoblauchzehen besteht? Beide Figuren haben einen klar erkennbaren Gesichtsausdruck, das gibt ihnen nochmals Charakter.
    • Mit dem ungetöteten Untoten und der dusseligen Kuh hast du die erste richtige Action-Szene in den Thread gebracht. Die einfache Seitenperspektive ist gut gewählt, weil du hier beide Gesichtsausdrücke zweier sich grundsätzlich gegenüberstehenden Figuren widergeben kannst. Da habe ich für den Thread auch noch eine Skizze in petto, wo ich mich etwas verkünstelt habe mit der Perspektive. Sehr schön, wie der Schuh der DK auf dem Sargrand balanciert, wie das weiße Bein die dunkle Silhouette des Vampirs durchschneidet. Und das Thema der vertrottelten Vampirjäger hat ja spätestens seit Roman Polanskis "Tanz der Vampire" seinen Platz im Erzählkanon.


    dino1:
    • Der Mignolavampir mit Wolke über dem Kelch hat die typische Blockschattierung, die ich nicht reproduzieren kann. Die scheint bei dir wie Mignola aus dem Nichts zu kommen und ist nicht durch eine, zwei oder drei Lichtquellen begründet. Sie ist auch nicht modellierend, diese Schatten sind einfach da. Auch diese unterschiedlich ansitzenden Ohren, das würde das Vorbild ganz genau so machen.
    • Die GRAOWL-Collage rockt und verwirrt. Alle Farben knallen, alle Buchstaben fliegen, alle Schädel und Würste leben, alles tropft und kleckst, was für ein herrliches Chaos, in dem wirklich nur verschrobene Magister der anglistischen Literaturwissenschaft sich fragt, was denn ein "Wirewolf" sein könnte.
    Geändert von Vainamoinen (Heute um 12:41 Uhr)

  18. #68
    Premium-Benutzer Avatar von dino1
    Registriert seit
    07.2006
    Beiträge
    9.817
    Mentioned
    2 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Wunderbare Werke, ich liebe ja die analogen Arbeiten von euch, toll, das macht Laune.
    Allerdings, auch ganz stark von JanS, besonders die Erholungszone 12... großartig.

    Als halber Engländer und Kollege kann ich dir sagen, dass es natürlich Werevolves heißt, das 'E' ist aber rechts oben verdeckt, links siehst du es aber.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Das Splash-Netzwerk: Splashp@ges - Splashbooks - Splashcomics - Splashgames
Unsere Kooperationspartner: Sammlerecke - Chinabooks - Salleck Publications - Splitter - Cross Cult - Paninicomics - Die Neunte
Comicsalon Erlangen
Lustige Taschenbücher